“Da wo du bist ist nichts” – vom Verschwinden und Verschwundenbleiben
in der Reihe “Freistil”
Etwa 100.000 Menschen werden jährlich allein in Deutschland als vermisst gemeldet. Verwandte, Freunde und Bekannte bleiben ratlos zurück. Viele stellen sich schon zu Lebzeiten die Frage: Was passiert mit uns, wenn wir verschwunden sind aus unserem bisherigen Leben oder gar ganz weg sind von dieser Welt? Schon immer hat die Menschen diese Ungewissheit verstört, Hoffnungen genährt, Ängste geschürt und Fantasien beflügelt. Menschen, die einen Herzstillstand erlitten haben, berichten nach erfolgreicher Wiederbelebung von einem hellen Licht am Ende des Tunnels. Wissenschaftler beschäftigen sich mit sogenannten Nahtod-Erfahrungen, Esoteriker sind vermeintlichen Stimmen aus dem Jenseits auf der Spur, und Kriminalisten kritisieren das Versagen von Politik und Staat, wenn es keine Erklärung für ein Verschwinden gibt.
Musik: Melanie Mehring
Regie: Wolf Eismann
Redaktion: Klaus Pilger
Sprecher/in:
Sonja Szylowicki
Volker Hanisch
Lutz Herkenrath
es spielen:
Nora Niggeling-Neumann, Bratsche
Norbert Nagel, Klarinette
Melanie Mehring, Klavier, Synthesizer
Aufnahmen und Mix:
Milchkettenmusik, Hamburg
Schirwagisounds, Berlin
Musikstücke:
Auf dem Weg, Tunnel
Tanja Thema *
MikroPhan *
The Guys Downstairs **
Reanimation **
Boot
Der Fährmann **
Auf dem Weg, Abschied *
Auf dem Weg, Türen **
* Aufnahme: Milchkettenmusik, Hamburg, Matthias Tkotz
** Endmix: Schirwagisounds, Berlin, Frieder Nagel