Displaced Persons
– Entwurzelte und Gerettete im Wartesaal (im Lager)
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 25.April 2025
Zeit: 19:30
Eintritt: frei

Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 25.April 2025
Zeit: 19:30
Eintritt: frei
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 28.März 2025
Zeit: 19:30
Eintritt: frei
Zusammen mit uns drei Hexen treten die mythische, hier aber nörgelige Melusine, die kämpferische Stormy Daniels und wirklich böse Frauen auf. Einwand: sie können keine Frauen sein. Weil die ja lieb sind. Daher wurde ja der Teufel erfunden, der in den Weibern Heimstatt findet. Wir aber glauben an das Böse o.T.
Kiupel etwas weniger, Mehring und Johannsen eher mehr.
Wie immer mit neuen Bildern, Texten, Tönen. Gegen den Straftatbestand Stalking wird musikalisch – und gegen den Liebeszauber wird an diesem Teehaus-Abend auch praktisch vorgegangen.
Ein Abend mit Anne, Anna und Mariya vom (Café) Sperrgebiet
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 28. Februar 2025
Zeit: 19:30
Eintritt: frei
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 31.Januar 2025
Zeit: 19:30
Eintritt: frei
Zum Jahresbeginn gehören auch Rückschauen – die ermutigen und neue Wege eröffnen. Deshalb präsentiert La Cumpaneia froh und stolz Höhepunkte ihres künstlerischen Schaffens aus den 2024er Programmen: Entwurzelt, Verwurzelt, Lieber Tee, Magic Women, Faulheit, Tapfere Juristinnen und den Abend über Paul Dessau.Erfreuen Sie sich an bunten Blüten, bösen Feen, populistischen Politikern und anderen Dummheiten – aber widerständig und mit Verstand performed. Gute Vorsätze inclusive.
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 28.November 2024
Zeit: 19:30
Eintritt: frei
La Cumpaneia – Lesung, Musik, Gespräch
Ort: Atelier für Kunst & Kultur
Gaußstraße 60
22765 Hamburg
Datum:15.November 2024
Zeit: 19:00
Eintritt: frei
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 27.September 2024
Zeit: 19:30
Eintritt: frei
Ort: Kreuzkirche, Louisenstraße 12, 34119 Kassel
Datum: 29. – 30.Juni 2024
Zeit: 21:42 Uhr – 5:10
Eintritt: frei
Von 21:42 Uhr (Sonnenuntergang) bis 05:10 Uhr (Sonnenaufgang) entführt das Ensemble die ZuhörerInnen in einen Klangstrom improvisierter Musik.
Die integrierten Kompositionen von KünstlerInnen wie Regine Brunke, Manfred Stahnke, Georgia Hoppe, Michael Haase, Ulrike Lentz, Ulla Levens versprechen eine Nacht voller kreativer Klänge und einzigartiger Momente.
Schwerpunkte der Arbeit des TonArt Ensembles sind Spiel- und Kommunikationsformen der freien und gelenkten Improvisation in großen und kleinen Formationen: tonarthamburg.com
TonArt Ensemble: Nicola Kruse Violine, Sven Uber, Violine Viola, Manfred Stahnke: Viola, Kalimba, E-Gitarre, Krischa Weber: Violoncello, Singende Säge, Georgia Hoppe: Sax, Klarinett-Hybride, Ulrike Lentz; C – und Altquerflöte, Melanie Mehring: Synthesizer, Michael E. Haase: bjo, Dàn Bàu, E-Gitarre, Zither
Im Rahmen von blurred edges, Festival für aktuelle Musik in Hamburg vom 31.Mai bis zum 16. Juni 2024
Ort: Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, Hamburg
Datum: 16.Juni
Zeit: 18:00
Eintritt: 15,00/10,00 €
Markus Stockhausen gehört zu den derzeit führenden Trompetern (Deutscher Jazzpreis und Echo-Jazz Preisträger) und ist Komponist, Improvisator und Bandleader. Seine engagierten musikalischen Initiativen und Seminare (z.B. Intuitive Musik, Transformation durch Klang), Projekte mit Theater, Tanz und Bildender Kunst zeigen sein universelles Musikverständnis.
TonArt feiert 2024 seinen 35. Geburtstag und freut sich besonders auf dieses Konzert mit diesem außergewöhnlichen und inspirierenden Musiker.
TonArt Ensemble: Nicola Kruse und Jutta Hoppe: Violine, Ulla Levens: Violine und Birambao, Sven Uber und Manfred Stahnke: Viola, Krischa Weber: Cello, Georgia Hoppe: Klarinetten, Saxofon, Ulrike Lentz; Flöten, Melanie Mehring: Synthesizer, Michael E. Haase: Dàn Bàu, Gitarre
Ort: Teehaus, Große Wallanlagen
Datum: 31.Mai 2024
Zeit: 19:30
Eintritt: frei